top of page

REGIONALE PRODUKTE

REGIONAL. NACHHALTIG.
Der Biofeigenhof ist Mitglied der Slow-Food-Bewegung und
der Genussregion Österreich/Wien

SLOW FOOD

Slow Food (wörtlich: langsames Essen) ist ein Begriff,

der für genussvolles, bewusstes und regionales Essen geprägt wurde und

eine Gegenbewegung zum Trend des uniformen,

globalisierten und genussfreien Fast Food bezeichnet. 

Die ursprünglich aus Italien stammende Bewegung bemüht sich

um die Erhaltung der regionalen Küche mit heimischen pflanzlichen und tierischen Produkten und deren lokale Produktion.

Darüber hinaus versteht sich der Verein als Lobby für Geschmack,

aber auch für regional angepassten und ökologischen Anbau,

für den Erhalt der Biodiversität und der kulinarischen Kulturen.

WARUM WIR BIOLOGISCH PRODUZIEREN

DIE GENUSSREGIONEN
ÖSTERREICH

Die Genussregionen Österreich heben gezielt die Bedeutung landwirtschaftlicher, regionaler, kulinarischer Spezialitäten

durch Schaffen einer unverwechselbare Marke und

verknüpfen mit verarbeitenden Betrieben, der Gastronomie und

den Konsumenten.

MEHR ÜBER UNSERE RICHTLINIEN

IN DER PFLANZENPRODUKTION

bottom of page